a person slicing a fruit

Häufig gestellte Fragen zu den Unterschieden zwischen Blüten- und Manukahonig

Wenn es um Honig geht, sind die Möglichkeiten schier endlos. Doch besonders oft wird die Frage nach den Unterschieden zwischen Blüten- und Manukahonig gestellt. Beide Sorten haben einzigartige Eigenschaften und Anwendungsgebiete. In diesem Blogpost beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu diesen beiden beliebten Honigsorten.

Was ist Blütenhonig?

Blütenhonig ist eine der am häufigsten vorkommenden Honigsorten in Deutschland. Er entsteht, wenn Bienen den Nektar von verschiedenen Blumen sammeln. Je nach Region und Blumenart kann sich der Geschmack und die Farbe des Blütenhonigs stark unterscheiden. Blütenhonig wird oft wegen seines milden und süßen Geschmacks geschätzt. Wenn Sie auf der Suche nach einem kräftigen und würzigen Honig sind, könnte der Kräftig & Würzig genau das Richtige für Sie sein.

Was macht Manukahonig so besonders?

Manukahonig stammt aus Neuseeland und wird von Bienen produziert, die den Nektar der Manuka-Pflanze sammeln. Er ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften, die durch den Gehalt an Methylglyoxal (MGO) bestimmt werden. Manukahonig wird häufig in der Naturmedizin eingesetzt und ist für seine potenziell gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Aufgrund der komplexeren Herstellung und der spezifischen Herkunft kann Manukahonig teurer sein als herkömmlicher Blütenhonig.

Wie kann ich Blüten- und Manukahonig verwenden?

Beide Honigsorten sind äußerst vielseitig einsetzbar. Blütenhonig eignet sich hervorragend zum Süßen von Tees, Brotaufstrichen und als Zutat in verschiedenen Backrezepten. Manukahonig hingegen wird oft in der Gesundheitsbranche verwendet und kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewandt werden, um das Wohlbefinden zu fördern.

Was ist die RETTER-BOX?

Während die RETTER-BOX auf den ersten Blick nichts mit Blüten- oder Manukahonig zu tun hat, bietet sie eine Auswahl an Produkten, die eventuell Ihren Geschmack treffen könnten. Diese Box ist ideal, um eine Vielfalt an leckeren und nachhaltigen Produkten auszuprobieren, einschließlich verschiedener Honigsorten. Schauen Sie sich die RETTER-BOX an, um mehr zu erfahren.

Wir hoffen, dass dieser Blogpost einige Ihrer Fragen geklärt hat. Besuchen Sie Tobio.de für weitere Informationen und um unsere Auswahl an feinen Honigsorten zu entdecken.

Zurück zum Blog